In die Offensive gegen Aufrüstung – keine 100 Mrd. für deutsche Kriege!

Am Samstag, den 11. Juni werden wir in verschiedenen Städten bundesweit gegen das geplante 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr auf die Straße gehen.
Am Samstag, den 11. Juni werden wir in verschiedenen Städten bundesweit gegen das geplante 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr auf die Straße gehen.
Wir rufen dazu auf, in der Woche vom Samstag, den 11. Juni, bis zum Samstag, den 18. Juni, Aktionen gegen die Teuerungen, die Aufrüstung und insbesondere den G7-Gipfel zu organisieren, denn ihre Kriege zahlen wir nicht!
Abgeschottet in den den Bayerischen Alpen treffen sich vom 26.-28. Juni die G7-Staaten um hinter verschlossenen Türen ihre weltweiten Interessen und deren Durchsetzung zu diskutieren. Daher rufen wir dazu auf, gegen den G7-Gipfel auf die Straße zu gehen.
Innerhalb von neun Tagen ermordete die Polizei in Mannheim zwei Menschen. Beide Männer befanden sich Berichten zufolge in psychischen Notlagen und wurden erst mit Reizstoffen besprüht. Daraufhin prügelte die Polizei das erste Opfer tot, während sie dem zweiten ins Bein schoss und dann sterben ließ.
Vor 77 Jahren befreite die Rote Armee Deutschland vom Faschismus. Sowjedsoldat:innen, Partisan:innen, Widerstandskämpfer:innen und alliierte Soldat:innen konnten zumindest temporär ihren Sieg über den deutschen Imperialismus feiern. Die Zeit des Hitler-Faschismus bedeutete für unzählige Menschen unbeschreibliches Leid und Unterdrückung in ihrer gewaltvollsten Form.
Am 1. Mai 2022 waren wir nach unserem Gründungskongress das erste Mal bundesweit gemeinsam als Föderation Klassenkämpferischer Organisationen in zahlreichen Städten in Deutschland auf der Straße. Im folgenden Berichte aus den verschiedenen Städte und von den Aktionen bei denen wir aktiv waren.
An unserem Gründungskongress vom 15. bis 17. April haben auch mehrere Strukturen als Gäste teilgenommen oder uns schriftlich Grußwörter zugesendet. Wir dokumentieren diese hier und bedanken uns herzlich bei allen Strukturen für die unterstützenden Worte. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Kämpfe!
Mitte April sind wir als Organisationen mit verschiedenen Arbeitsschwerpunkten in der Arbeiter:innenklasse zusammengekommen, um unserer Kräfte zu vereinen und unsere bisherige Zusammenarbeit durch die Gründung einer gemeinsamen Föderation auf eine neue qualitative und quantitative Ebene zu heben.
Seit über hundert Jahren begehen die Arbeiterinnen und Arbeiter rund um den Globus den Ersten Mai als Kampftag für bessere Arbeitsbedingungen, ihre politischen Rechte und gegen die kapitalistische Ausbeutung. Gerade das vergangene Jahr hat uns schmerzlichst vor Augen geführt, dass…