Rückblick zu unseren Aktionen um das Hanau-Gedenken

Wir waren um den 4.Jahrestag des faschistischen Anschlags in Hanau auf der Straße. Hier ist unser Rückblick. Wir bleiben dabei: Der Kampf geht weiter! Gedenken heißt kämpfen!
Wir waren um den 4.Jahrestag des faschistischen Anschlags in Hanau auf der Straße. Hier ist unser Rückblick. Wir bleiben dabei: Der Kampf geht weiter! Gedenken heißt kämpfen!
Am 25.11., dem Tag gegen Gewalt an Frauen, haben wir als Föderation Klassenkämpferischer Organisationen bundesweit Aktionen durchgeführt. Augsburg In Augsburg haben wir als Solidaritätsnetzwerk sind wir mit ca. 17 Personen kämpferisch durch die Augsburger Innenstadt demonstriert. Dass so wenige Personen…
Am 20.11., den Tag gegen transfeindliche Gewalt, haben wir als Föderation Klassenkämpferischer Organisationen bundesweit Aktionen durchgeführt. Augsburg In Augsburg wurde zum 20.11. ein Transparant gestaltet. Berlin In Berlin sind wir gemeinsam mit Pride Rebellion auf die Straße gegangen. Auf dem…
Am Tag für sichere Schwangerschaftsabbrüche waren wir in mehreren Städten Deutschlands als FKO auf der Straße. Berlin In Berlin startete die Demonstration vor der Charité. Sie ist die größte europäische Universitätsklinik und trotzdem lernen auch hier Medizinstudierende nicht die Methoden…
Wir waren am 01.09, dem Antikriegstag, bundesweit auf der Straße gegen den imperialistischen Krieg in der Ukraine und alle ungerechten Kriege auf der Welt. Wir vertraten unsere klassenkämpferische Position in unseren Redebeiträgen und stellten uns nicht auf die Seite der NATO oder Russlands.
Am 28. Juni 2023, dem 54. Jahrestag des Stonewall-Aufstands, gingen wir als Föderation Klassenkämpferischer Organisationen bundesweit auf die Straße. Wir setzten ein klares Zeichen für eine klassenkämpferische LGBTI+ Bewegung in Tradition des organisierten Widerstandes gegen Kapitalismus und Patriarchat. Berlin In…
Vom 27.05.-29.05. 2023 sind wir als die Organisationen Betriebskampf, Frauenkollektiv, Internationale Jugend und Solidaritätsnetzwerk zum 2. Kongress unserer gemeinsamen Föderation zusammengekommen. Als Arbeiter:innen aus verschiedenen Regionen Deutschlands trafen wir uns in Köln und konnten auf ein Jahr Zusammenarbeit seit unserer…
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sind wir in Berlin, Frankfurt, Freiburg, Köln, Leipzig, im Ruhrgebiet und in Wuppertal auf die Straße gegangen. In allen Städten wurde lautstark gegen Gewalt an Frauen in Deutschland und weltweit kämpferisch protestiert.
Am Montag, den 19. September waren wir erstmalig bundesweit gegen die Teuerungen auf der Straße.
Wir zahlen nicht für eure Kriege! - Weder indem wir hungern, frieren oder bluten! Aus diesem Grund sind wir am Samstag in Essen, Wuppertal, Leipzig, Köln, Frankfurt, Freiburg, und T-Neustadt auf die Straße gegangen (Reinfolge der Bilder). Am Samstag folgen noch Aktionen in Berlin und Kassel.